ISSF-Pistolen-Disziplinen


 Luftpistole   LP-5   Sportpistole   Freipistole   Standardpistole   Olympische Schnellfeuerpistole 

(Die jeweiligen Daten sind den Regeln der ISSF und SSV entnommen.)

Um das Sportschiessen für die Zuschauer attraktiver zu gestalten wurden für die Olympischen Schiesssportdisziplinen Finalwettkämpfe eingeführt (1988 erstmals bei Olympia). Dabei wetteifern die besten acht um bessere Platzierungen. Im Finale werden unter Zeitlimit nochmals zehn Wertungsschüsse abgegeben. Die einzelnen Ergebnisse werden sofort gewertet und dem Publikum bekannt gemacht. Zur Auswertung der Scheiben kommen "Ringlesemaschinen" zum Einsatz, die es ermöglichen, Zehntelringe anzugeben. In neuerer Zeit verwendet man bei Wettkämpfen "elektronische Scheiben".
ISSF 5-Schüssige Luftpistole (LP-5)
LP-5 Luftpistolenzielscheibe LP-5
Beschreibung Seit einigen Jahren hat sich als Vorbereitung auf das Schnellfeuer- und Sportpistolenschießen die Disziplin der fünfschüssigen Luftpistole entwickelt. Die Luftpistole hat hier ein Magazin für jeweils fünf Diabolos. Auf Klappscheiben (ähnlich wie beim Biathlon) werden in jeweils 10 Sekunden fünf Schuss abgegeben. Gewertet wird dann nach den erzielten Treffern.
Waffe Luft- oder CO2-Pistolen im Kaliber 4,5 mm. Die äusseren Masse dürfen 200 mm Höhe, 420 mm Länge und 50 mm Breite nicht überschreiten. Gewicht maximal 1,5 kg inkl. Laufbeschwerung.
Abzugsgewicht mind. 500g
Munition Handelsübliche Geschosse (Diabolos) beliebiger Form im Kaliber von maximal 4,5 mm.
Entfernung 10 m
Anschlag Stehend freihändig
Programme Klappscheiben-Wettbewerb:
Scheiben: Es wird auf 5 nebeneinander befindliche Klappscheiben geschossen. Die Scheibenmittelpunkte müssen sich auf gleicher Höhe befinden und einen Abstand von 300 mm ± 1 mm haben. Der Rand der Scheibenanlage muss mindestens 85 mm von den Scheibenzentren entfernt sein. Die Scheibenanlage ist rechteckig.
Der Spiegeldurchmesser ist 59,5 mm (Toleranz + 0,2 mm)
Die Blendenöffnung hat einen Durchmesser von 30,0 mm (Toleranz + 0,2 mm)

Vorbereitungszeit 3 Minuten
Männer/Junioren: 8 Fünfschussserien in je 10 Sekunden
Frauen/Juniorinnen: 6 Fünfschussserien in je 10 Sekunden

Standard-Wettbewerb:
Scheiben: Es wird auf herkömmliche Luftpistolenscheiben geschossen.

Vorbereitungszeit 3 Minuten
Männer/Junioren: 8 Fünfschussserien in je 10 Sekunden
Frauen/Juniorinnen: 6 Fünfschussserien in je 10 Sekunden