Luftpistole | LP-5 | Sportpistole | Freipistole | Standardpistole | Olympische Schnellfeuerpistole | |
|
![]() |
Standardpistole |
---|---|
![]() ![]() | |
Beschreibung | Diese Disziplin vereint die Teildisziplinen der Sportpistole mit der olympischen Schnellfeuerpistole. Es werden jeweils 5 Schuss in den Zeitintervallen 150s, 20s und 10s abgegeben. Als Ziel werden jedoch nicht die Schnellfeuerscheiben der Sportpistole verwendet, sondern die Präzisionsscheiben. In den kurzen Zeitabschnitten kommt es darauf an, die Waffe nach jedem Schuss wieder schnell und stabil ins Ziel zu bringen und den Rückstoss zu kompensieren. |
Waffe | Zugelassen sind Revolver und selbstladende
Pistolen, die den Sicherheitsvorschriften
entsprechen. Maximale Lauflänge 153 mm, bei
Revolvern mindestens 100 mm. Höchstgewicht der
ungeladenen Waffe mit Magazin und Zubehör 1400g. Abzugsgewicht 1000g |
Munition | Handelsübliche Randfeuerpatronen im Kaliber 5,6 mm (.22 lfb). |
Entfernung | 25 m |
Anschlag | Stehend freihändig |
Programm |
Vorbereitungszeit 5 Minuten Das Wettkampfprogramm besteht aus 60 Schüssen, unterteilt in drei Durchgänge zu je 20 Schuss: 1. 4 Serien je 5 Schuss 150 Sekunden 2. 4 Serien je 5 Schuss 20 Sekunden 3. 4 Serien je 5 Schuss 10 Sekunden |